Die Südliche Weinstraße: “Eingefangener Sonnenschein bei Ferien mit Wein”
Die vielen Sehenswürdigkeiten die unsere Gäste per Auto, als Wanderer oder Radfahrer erleben können, sowie die deftige “Pfälzer Einkehr” mit Wein direkt vom Winzer werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Südlichen Weinstraße 2019
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Südlichen Weinstraße 2019
Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach
Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach ist ein Torbau mit Nebengebäuden. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz und markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße.
Sonnenberg in Schweigen-Rechtenbach
Der Sonnenberg lädt Spazierer und Weinwanderer zum genießen ein. Auch der Weinlehrpfad mit seinen zahlreichen Stationen begeistert mit Wissen rund um den Wein.
Vom 1. Mai bis Ende Oktober bewirtet jeweils ein Weingut am Wochenende Spaziergänger und Weinwanderer. Zum Saisonausklang findet hier auch das Herbstabschlussfest statt.
Vom 1. Mai bis Ende Oktober bewirtet jeweils ein Weingut am Wochenende Spaziergänger und Weinwanderer. Zum Saisonausklang findet hier auch das Herbstabschlussfest statt.
Rosenwanderweg in Kapellen-Drusweiler
Seit der Einweihung des Rosengarten-Wanderwegs 2006 findet in Kapellen-Drusweiler der Rosenwandertag unter dem Motto „Rosen, Wein und mehr...“ statt. Der Rosenwandertag bildet den Abschluss der Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land und findet immer am dritten Sonntag im Juni statt.
Südpfalz Therme Bad Bergzabern
In der Südpfalz Therme in Bad Bergzabern finden Sie Ruhe und Entspannung pur. Die Südpfalz Therme bietet ein vielfältiges Programm an Wellness und Gesundheit. Der nebenan gelegene Kurpark lädt auf einen kleinen Spaziergang mit einem leckeren Eis ein.
Mehr unter: https://www.suedpfalz-therme.de/
Mehr unter: https://www.suedpfalz-therme.de/